
Heute möchten wir ein hilfreiches neues Feature vorstellen, das sich insbesondere an Podcaster:innen, Werbeagenturen und Vermarkter richtet: die „Podcast Genre Map“. Diese visuelle Darstellung verschafft euch einen Überblick über das Verhältnis von Anzahl der Podcasts je Genre, Plays und Engagement. So könnt ihr besser einschätzen, in welchem Genre eine Neuplatzierung eines Podcasts besonders vorteilhaft sein könnte.
Die „Podcast Genre Map“ ist eine klare und informative Grafik, die verschiedene Genres in unterschiedlichen Bereichen darstellt. Die Größe der Bereiche vermittelt Informationen über die Anzahl der Podcasts, die Gesamtzahl der Plays und das Engagement der Nutzer:innen in jedem Genre. Dies ermöglicht euch, Trends und aufstrebende Genres zu erkennen und euren Podcast oder eure Marketingstrategie entsprechend anzupassen.

Ein weiterer nützlicher Aspekt der „Podcast Genre Map“ ist die Möglichkeit, zwischen allen Podcasts und aktiven Podcasts umzuschalten. Diese Option erlaubt es euch, sowohl einen Gesamtüberblick über das Podcast-Ökosystem zu erhalten als auch gezielt die aktuellsten und relevantesten Inhalte zu betrachten.
Die „Podcast Genre Map“ ist ein wertvolles Tool für Podcaster:innen, die ihren Podcast erfolgreich platzieren möchten, sowie für Werbeagenturen und Vermarkter, die zielgerichtete Werbestrategien entwickeln wollen. Durch die Analyse der verschiedenen Genres könnt ihr eure Ressourcen effektiver einsetzen und eure Reichweite maximieren.
Wir sind überzeugt, dass die „Podcast Genre Map“ ein nützlicher Begleiter bei der Analyse von Podcast-Genres und der Optimierung eurer Strategien sein wird. Probiert das neue Feature aus und lasst uns wissen, wie es euch dabei unterstützt, eure Podcasts und Marketingkampagnen erfolgreicher zu gestalten.